CRES Insights

Nachhaltiges Planen und Bauen in Brandenburg

Unter der redaktionellen Leitung von CRES Consult entstand die aktualisierte Broschüre Nachhaltiges Planen und Bauen in Brandenburg.

© CRES Consult

März 2025

Nachhaltiges Planen und Bauen in Brandenburg ist ab sofort als Broschüre verfügbar. Unter der redaktionellen Leitung von CRES Consult wurde die Publikation des Landes Brandenburg vollständig überarbeitet. Sie bietet branchenspezifisches Fachwissen und neueste Trends für Kommunen, Bürger und die Baubranche.

Brandenburg strebt das Ziel eines klimaneutralen Bundeslandes bis zum Jahr 2045 an. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung sieht es vor diesem Hintergrund als wesentliche Aufgabe, mit Städten und Gemeinden, dem Bausektor, Forschern, Experten und Bürgern in einen konstruktiven Austausch über die Chancen des nachhaltigen Bauens zu gelangen.

Die im Jahr 2023 gegründete Kompetenzstelle für nachhaltiges Bauen Brandenburg in Potsdam soll eine starke Basis für ein breites Netzwerk bilden. Unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich Schwarz (Hochschule Eberswalde) werden Klimaschutz, die Verringerung von CO2-Emissionen und die Potenziale der Baubranche zentrale Themen sein, über die es zu informieren und Praxiswissen zu vermitteln gilt. Im Rahmen dieser Arbeit entstand die überarbeitete Fassung der Broschüre Nachhaltiges Planen und Bauen in Brandenburg.

Broschüre Nachhaltiges Planen und Bauen in Brandenburg

CRES Consult übernahm in enger Abstimmung mit Prof. Dr. Ulrich Schwarz die vollständige Überarbeitung der Publikation. Mit fachspezifischen Inhalten, aktualisierten Daten und neuen Themen haben wir die Broschüre des Landes Brandenburg innerhalb nur weniger Monate fit für die Zukunft gemacht.

Entstanden ist ein umfassender Wegweiser für Bauherren und Bauinteressierte. Zentrales Thema ist, wie bei Planung, Bau, Sanierung und Umbau von Gebäuden der Energie- und Ressourcenverbrauch auf ein Mindestmaß reduziert werden kann. Inhalte sind sowohl die Lebenszyklusphasen eines Gebäudes als auch der Standort, Baumaterialien, Ressourceneinsatz, Bauweisen, Energieverbrauch, Raumklima und technische Ausstattung.

Die Broschüre ist als Download oder zum Bestellen beim Land Brandenburg erhältlich.

Unsere Auftraggeber im Land Brandenburg

Seit vielen Jahren ist CRES Consult im Land Brandenburg aktiv und hat sich als geschätzter Partner für nachhaltige Planungs- und Bauvorhaben etabliert. Wir unterstützen private und öffentliche Auftraggeber dabei, Nachhaltigkeit von Beginn an systematisch in ihre Planungs- und Bauprozesse zu integrieren – fachlich fundiert und praxisnah. 

Zu unseren Kunden gehören unter anderem der Landkreis Potsdam-Mittelmark, der Kommunale Immobilienservice der Landeshauptstadt Potsdam, die Stadt Falkensee, das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke sowie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Darüber hinaus begleiten wir regelmäßig weitere Städte, Gemeinden und landesnahe Einrichtungen. 

Unsere Leistungen rund um Nachhaltigkeit

CRES Consult bedient ein breites Spektrum an Leistungen innerhalb unserer Projekte. Bereits in der frühen Bedarfsplanung beraten wir strategisch zur Integration von Nachhaltigkeitszielen, zur Entwicklung geeigneter Zielsysteme und zur Verankerung von Anforderungen in Raum- und Funktionsprogrammen.

Darauf aufbauend begleiten wir die Projekte über alle weiteren Phasen hinweg mit:

  • DGNB-Zertifizierung
  • Koordination von BNB-Bewertungen
  • Erstellung von Klimaschutzfahrplänen und Treibhausgasbilanzen
  • Materialökologischen Beratung


Unsere Expertise bringen wir sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsprojekten ein – einschließlich besonderer Anforderungen wie dem Denkmalschutz. 

Erfahren Sie mehr

>> zu allen Beiträgen

Weitere Beiträge

Branche

BNB 2.0 in Vorbereitung – Update zum Bewertungssystem

BNB 2.0 in Vorbereitung – Update zum Bewertungssystem
CRES Consult

Verwaltungsgebäude in Beelitz-Heilstätten wird klimaneutral

Verwaltungsgebäude in Beelitz-Heilstätten wird klimaneutral
CRES Consult

Berliner Bürohaus erhält DGNB Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“

Berliner Bürohaus erhält DGNB Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“