Die systematische Inbetriebnahme ist ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung im nachhaltigen Bauen und trägt maßgeblich dazu bei, die Funktionalität, Energieeffizienz und Nutzungsqualität eines Gebäudes sicherzustellen. Im Sinne der Zertifizierungssysteme DGNB und BNB verstehen wir die Inbetriebnahme nicht ausschließlich als technische Übergabe, sondern als gewerkeübergreifenden, prozessorientierten und nutzerzentrierten Prozess – mit besonderem Fokus auf integrale Planung, Betreiberkompetenz und gebäudebezogene Nachhaltigkeitsziele.
Wir begleiten Bauherren, Betreiber und Planungsteams mit unserem interdisziplinären Beratungsansatz durch alle relevanten Schritte der Inbetriebnahme. Dabei bringen wir sowohl die Anforderungen der Zertifizierungssysteme als auch die praktischen Herausforderungen aus Projekten des nachhaltigen Bauens in Einklang.
Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und können individuell auf Projektgröße, Zertifizierungsziel und Planungsfortschritt abgestimmt werden. Gern erstellen wir Ihnen ein passgenaues Angebot für die systematische Inbetriebnahme im Kontext Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Die CRES Consult GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung systematischer Inbetriebnahmen im Kontext nachhaltiger Bau- und Sanierungsprojekte. Neben der Tätigkeit als DGNB-Auditoren begleiten wir auch Projekte nach den Anforderungen der Systeme BNB, LEED und BREEAM. Unser Team ist mit den Besonderheiten und Schnittstellen dieser internationalen und nationalen Nachhaltigkeitszertifizierungen bestens vertraut und bringt diese Expertise gezielt in die Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme ein.
Wir unterstützen sowohl private als auch öffentliche Bauherren bei anspruchsvollen Vorhaben – darunter Verwaltungsgebäude, Bildungs- und Kulturbauten, Labor- und Forschungsinfrastrukturen sowie großvolumige Gewerbeimmobilien. Gerade bei komplexen Großprojekten mit vielen beteiligten Fachdisziplinen, hohen Anforderungen an Funktionalität, Energieeffizienz und Nutzerkomfort sowie anspruchsvollen Schnittstellen zwischen Bau, Technik und Betrieb zeigt sich der besondere Wert einer strukturierten, gewerkeübergreifenden Inbetriebnahmebegleitung.
Unsere Arbeitsweise ist interdisziplinär, lösungsorientiert und auf eine zertifizierungsfähige und betriebsoptimierte Umsetzung ausgerichtet – und wird regelmäßig durch erfolgreich abgeschlossene Projekte, positive Rückmeldungen unserer Auftraggeber und erfolgreiche Nachhaltigkeitszertifizierungen im In- und Ausland bestätigt.
Wir unterstützen Sie mit einem individuell zugeschnittenen Inbetriebnahmemanagement – von der Bedarfsplanung über Planung, Begleitung bei Ausschreibung und Vergabe, Realisierung und Übergabe an den Nutzer. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.