CRES Insights

Zukunftsfähiger Bildungsbau in Brandenburg: Kita Falkensee mit DGNB-Vorzertifizierung und QNG+ Standard

Der Neubau der Kindertagesstätte der Stadt Falkensee im Land Brandenburg (Landkreis Oberhavel) hat das DGNB-Vorzertifikat im Nutzungsprofil Bildungsbau erhalten. Das Projekt steht beispielhaft für nachhaltige und zukunftsorientierte Architektur im kommunalen Bildungsbau.

Gemeinsam mit dem Planungsteam von BRÜCH · KUNATH ARCHITEKTEN PartG mbB wurde eine besonders hohe Nachhaltigkeitsperformance erreicht. Neben der erfolgreichen DGNB-Vorzertifizierung erfüllt der Neubau auch die Anforderungen des QNG+ Standards im Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KfN) der KfW.

Als DGNB-Auditor und Nachhaltigkeitskoordinator begleitet Tobias Wolf (CRES Consult GmbH) das Projekt umfassend in allen Phasen der Planung und Umsetzung. Die Leistungen der CRES Consult umfassen:

  • Nachhaltigkeitskoordination und fortlaufende Nachhaltigkeitsberatung
  • Ökobilanz (LCA) und Lebenszykluskostenanalyse (LCC)
  • Klimarisikoanalyse und Beratung zur Klimawandelanpassung
  • Beratung zur Barrierefreiheit
  • Materialökologische Begleitung und Bewertung des Baustoffeinsatzes

Ein klimafreundlicher Bildungsbau für die Zukunft

Die neue Kindertagesstätte bietet Platz für bis zu 110 Kinder, davon 50 im Krippenalter, und wird vollständig barrierefrei ausgeführt. Das dreigeschossige Gebäude in massiver Mauerwerksbauweise kombiniert Energieeffizienz, Langlebigkeit und ein gesundes Raumklima.

Innovative Maßnahmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Bauökologie unterstreichen den hohen Nachhaltigkeitsanspruch:

  • Erdwärmesondenanlage mit Sole-Wasser-Wärmepumpe für eine regenerative Wärmeversorgung
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenstromerzeugung
  • Extensive Dachbegrünung zur Förderung der Biodiversität und Regenwasserrückhaltung
  • Regenwasserversickerung über Rigolenanlagen auf dem Grundstück
  • Verwendung von ökologischen und recyclingfähigen Baustoffen wie Holz, Kalksandstein und mineralischer Dämmung
  • Akustisch optimierte Holzdecken für hohe Aufenthaltsqualität in Gruppenräumen

Auch die Außenanlagen tragen zur Nachhaltigkeit und Aufenthaltsqualität bei: großzügige Spiel- und Bewegungsflächen, barrierefreie Wegeverbindungen, beschattete Bereiche sowie naturnahe Bepflanzungen schaffen ein gesundes und kindgerechtes Umfeld.

Gemeinsam für nachhaltige Bildungsräume

„Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Planungsteam von BKM Architekten und den beteiligten Fachplanern konnten wir eine sehr hohe Nachhaltigkeitsperformance erzielen. Das Projekt zeigt, wie ökologische Qualität, Energieeffizienz und soziale Verantwortung im Bildungsbau erfolgreich vereint werden können.“

– Tobias Wolf, DGNB-Auditor und Nachhaltigkeitskoordinator, CRES Consult GmbH

Die Fertigstellung der Kindertagesstätte ist für 2026 vorgesehen. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zu einer klimafreundlichen und zukunftsorientierten Bildungsinfrastruktur in Falkensee und der Region Oberhavel.

Erfahren Sie mehr

 

>> zu allen Beiträgen

Weitere Beiträge

CRES Consult

Nachhaltiger Forschungsneubau für das Helmholtz-Zentrum Berlin – CRES Consult übernimmt BNB-Koordination

Nachhaltiger Forschungsneubau für das Helmholtz-Zentrum Berlin – CRES Consult übernimmt BNB-Koordination
Neues von CRES

Dr.-Ing. Carmen Köhler-Hammer leitet den neuen Fachbereich Zirkularität und Materialökologie bei CRES Consult

Dr.-Ing. Carmen Köhler-Hammer leitet den neuen Fachbereich Zirkularität und Materialökologie bei CRES Consult
Branche

Ettersburger Gespräch 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel für Baukultur und Qualität

Ettersburger Gespräch 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel für Baukultur und Qualität